Klangschalen werden in Tibet, Nepal und Indien seit Jahrtausenden für schamanische Rituale und Heilungen verwendet. Die Klangschalenmassage ist eine sanfte Methode, um das Schwingungsgleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Dabei werden die Klangschalen auf oder über den Körper des Patienten/Klienten gestellt und angeschlagen.
Der sanfte Klang und die angenehme Vibrationsmassage bewirken Wohlbefinden und tiefe Entspannung, Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse im Körper werden aktiviert. Muskelverspannungen und Blockaden werden gelöst, der Körper entspannt sich und die Energiezentren entlang der Wirbelsäule werden harmonisiert. Die Klienten/innen werden in eine anhaltende und tiefe Entspannung versetzt.
Anwendungsgebiete der Klangmassage:
- Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich lösen
- Kopfschmerzen zu lindern oder zu beseitigen
- die Verdauung anzuregen/zu regulieren
- Bauchverspannungen zu lösen
- eine bessere und tiefere Atmung zu ermöglichen
- Schlafstörungen lindern oder beseitigen
- die Konzentrationsfähigkeit verbessern
... und vieles mehr.
Durch ihre entspannende und schmerzlindernde Wirkung unterstützt die Klangmassage andere Heilbehandlungen, z.B. bei
- Bandscheibenproblemen
- Kopfschmerzen
- Unterleibsbeschwerden
- Gelenkproblemen
- Durchblutungsstörungen
- 1-1WS-Syndrom
- Einschlafstörungen, Unruhe sowie bei vielen anderen gesundheitlichen und
- psychosomatischen Problemen.
Was ist eine Klangmassage?
Die Klangmassage ist eine spezielle Form der Massage, die mit Klangschalen ausgeführt wird. Bei dieser Methode werden eine oder mehrere Klangschalen auf den bekleideten, liegenden Körper aufgesetzt und angeschlagen. Die Schwingungen und Klänge erreichen Körper, Geist und Seele, fließen durch den Körper und erreichen alle Zellen. Die sanften Schwingungen der Klänge wirken sich positiv auf alle Gelenke und Muskeln aus. Die Anwendung der Klangmassage dient der sanften Befreiung von Verspannungen im Körper, der harmonischen Ausrichtung aller Zellen und der Stärkung der inneren Energie von gesunden Menschen, um diese auf die Herausforderungen des Alltags vorzubereiten. Darüber hinaus werden Kreativität und Schaffenskraft gefördert. Die Klangmassage ist eine effektive Methode zur Linderung von Beschwerden, die durch Stress, Sorgen und Ängste verursacht wurden. Oft ist diese Harmonie durch bestimmte Lebensumstände, beruflichen oder alltäglichen Stress gestört und der Mensch fühlt sich unausgeglichen und unwohl. Dies äußert sich auf körperlicher Ebene durch Verspannungen und Schmerzen und auf geistig/seelischer Ebene durch Unruhe, evtl. Schlaflosigkeit oder starke Gefühlsschwankungen.
Die Klangmassage ist ein ganzheitliches Verfahren, das darauf abzielt, Körper und Geist zu entspannen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die traditionelle Klangmassage basiert auf uralten Erkenntnissen über die Wirkung von Klängen und Schwingungen, die beispielsweise in der indischen Heilkunst schon vor über 5000 Jahren angewandt wurden.Nach fernöstlicher Vorstellung sind der Mensch und das Universum aus Klang entstanden – also auch "Klang".
Dies bestätigen inzwischen auch die Erkenntnisse der modernen Quantenphysik, auch wenn man hier allgemeiner von "Schwingungen" spricht. Wenn Menschen im Einklang mit sich und ihrer Umwelt sind, können sie ihr Leben frei und kreativ gestalten und sind in der Regel auch frei von Krankheiten und Blockaden.